
Jugendoper
ELEKTRISCHE FISCHE
eine Produktion der Staatsoper Wien (NEST)
​
"Die Zuschauer*innen begleiten hier die 13-jährige Emma auf ihrem Umzug aus ihrer Heimat Dublin in einen fiktiven Ort in Mecklenburg-Vorpommern – Velgow. Emma hasst alles an ihrem neuen Zuhause. Sie vermisst ihre Großeltern, die englische Sprache, aber auch Pfefferminzkaugummis und sogar die Teebeutel, die in der neuen Heimat ganz anders aussehen. Doch dann lernt sie Levin kennen. Mit ihrem neuen Schulfreund schmiedet sie einen Plan, um wieder zurück nach Dublin zu kommen: Sie fahren in einen Freizeit-Park. Hier soll Emma üben, sich zu anderen Familien dazuzustellen, um mit ihnen durch das Drehkreuz am Eingang zu kommen und jene Technik dann auch bei der geplanten heimlichen Fährenfahrt anzuwenden. Doch anstatt den Plan bald umsetzen zu können, erwartet Emma und Levin eine böse Überraschung. Denn das Meer, das zwischen Emmas neuem und alten Wohnort liegt, bekommt auf einmal eine ganz andere Bedeutung, als Levins Mutter plötzlich Hilfe braucht." [NEST: Ich gehöre nicht hierher! Oder doch?]
​​
Komponistin: Hannah Eisendle
Text: Krysztina Winkel
nach dem Roman von Susan Kreller
und der Schauspielvorlage von Barbara Kantel und Branko Janack
​Regie: Kenza Koutchoukali
Dramaturgie: Katharina Augendopler
​
Emma: Cinzia Zanovello/Marlene Janschütz
Levin: Lukas Karzel/Vladimir Cabak
Cello/Aoife: Cristina Basili/Maike Clemens
Klarinette/Dara: Andras Jagodic/Felicia Bulenda
Schlagwerk/Mutter: Kaja Wlostowska/Hannes Schöggl
​